Startseite » Dohr
Paulus-Treff-Mülfort

Die Geschichte der Kirche St. Paul in Mülfort

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts mussten die Mülforter Katholiken nach Odenkirchen zur Messe gehen. Mit dem Bevölkerungswachstum und der Industrialisierung wuchs jedoch der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus. Schon 1907 gründete sich ein Kirchenbauverein, doch der Erste Weltkrieg und die Inflation verzögerten den Plan.

Die Geschichte der Kirche St. Paul in Mülfort Weiterlesen

Koi in der Niers

„Seit einigen Tagen melden Anwohner immer wieder Sichtungen“, berichtet Henning Haupts von der Interessengemeinschaft Mülfort | Dohr. „Mal tauchte er bei der in der Höhe der Gesamtschule Mülfort auf, mal im Mülforter Bruch – offenbar fühlt er sich pudelwohl.“

Koi in der Niers Weiterlesen

Anwohner sollen Dohrer Straße im kommenden Jahr mitgestalten

Henning Haupts: „Bevor die Pläne politisch beraten und beschlossen werden, möchte die Stadt die Anwohner aktiv mit einbeziehen. Noch vor der politischen Beratung soll eine Bürgerbeteiligung stattfinden, bei der die Anregungen und Wünsche der Anwohner in die Planung aufgenommen werden. Diese Beteiligung ist für das Jahr 2026 vorgesehen!“.

Anwohner sollen Dohrer Straße im kommenden Jahr mitgestalten Weiterlesen

Rheydter Gespräche: Vom Reden ins Handeln

Die Rheydter Gespräche haben sich in den vergangenen Jahren als festes Format im Stadtteil etabliert. Sie finden in halbjährlichem Rhythmus an wechselnden Orten statt und werden von einer engagierten Planungsgruppe aus Stadtverwaltung, sozialen Einrichtungen und Ehrenamtlichen organisiert.

Rheydter Gespräche: Vom Reden ins Handeln Weiterlesen